
XTC
Ecstasy
engl. ecstasy = Ekstase
Szenenamen: Pillen, Teile, Adam, Eve, E, Hug Drug, Liebespille, X, XTC, Molly
Ecstasy ist die Bezeichnung für einen amphetaminartigen Wirkstoffkreis, hauptsächlich MDMA (3,4-MethylenDioxyMethylAmphetamin), der in allen Ländern der Welt unter das jeweilige Betäubungsmittelgesetz fällt. MDMA ist in Deutschland in der höchsten Betäubungsmittelklasse eingestuft, der sogenannten "Anlage 1”.
Ecstasy kann aus einer breiten Palette verschiedener Substanzen bestehen: MDMA, MDA und/oder MDE, Beimischungen von LSD, Kokain, Heroin, Amphetamin und Methamphetamin, aber auch Rattengift, Koffein, Hundeentwurmungsmittel und weitere. Ein User weiß in der Regel nicht, was er eigentlich einwirft.
Auch hat sich in den vergangenen Jahren die Menge an MDMA in Ecstasy erhöht, wodurch die Einnahme der Pille deutlich gefährlicher geworden ist. Bereits eine halbe Pille könnte fatale Folgen nach sich ziehen.
In der Bundesrepublik hat sich die Zahl Rauschgiftdelikte mit Ecstasy zwischen 2011 und 2017 stark erhöht.
Erscheinungsformen:
Ecstasy wird normalerweise oral als Pille, Tablette oder Kapsel eingenommen. Pillen werden in verschiedenen Farben und mit verschiedenen eingeprägten Motiven angeboten. Es kann aber auch in anderer Form konsumiert werden.
Bei “Liquid Ecstasy” (flüssigem Ecstasy) handelt es sich dagegen nicht um eine Form von Ecstasy, sondern um GHB (Gammahydroxybutyrat), ein dämpfendes Narkotikum.
Kurzfristige Effekte:
- Beeinträchtigtes Urteilsvermögen
- Falsche Gefühle der Zuneigung
- Verwirrung
- Depressionen
- Schlafprobleme
- Starke Angstgefühle
- Wahnvorstellungen
- Anspannung der Muskeln
- Unwillkürliches Zähneknirschen
- Übelkeit
- Ein starkes Verlangen nach weiteren Drogen
Langfristige Wirkungen:
- Gehirnschäden
- Chronische Schlafstörungen, Konzentrationsmangel
- Persönlichkeitsstörungen
- Gefühlskälte
- Verkümmerte Nervenfasern und Nervenenden
- Depressionen, Angstgefühle, Gedächtnisverlust
- Nierenversagen
- Blutungen
- Psychose
- Unwillkürliches Zähneknirschen, auch ohne akuten MDMA-Einfluss
- Herzkollaps
- Krämpfe
- Fortschreitende Schädigung des Immunsystems
Ecstasy
